top of page

DATENSCHUTZ / AGB´S

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Beachhouse Filmproduktion GmbH

 

Für die Geschäftsbeziehung zwischen der „Beachhouse GmbH“ 
und dem Auftraggeber,gelten für alle Angebote und 
Leistungen der Beachhouse GmbH ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen 
Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Auftragserteilung gültigen Fassung.

 

 

  1. Allen von „Beachhouse GmbH“ angenommenen Aufträgen liegen die nachstehenden Bedingungen 
    zugrunde. Sie gelten durch die Entgegennahme der schriftlichen Auftragsbestätigung oder spätestens 
    mit der Lieferung des bestellten Werkes als anerkannt.

  2. Abweichende Vereinbarungen, Auftragsbestätigungen oder Geschäftsbedingungen des 
    Auftraggebers bedürfen zu ihrer Wirksamkeit unserer schriftlichen Zustimmung.

  3. Für den Umfang des Auftrags und seine Abwicklung ist ausschließlich die schriftliche 
    Auftragsbestätigung maßgebend. Mündliche oder telefonische Aufträge sind jeweils unverzüglich in 
    schriftlicher Form nachzureichen (auch E-Mail, Fax). Geschieht dies nicht, so gehen durch die 
    Nichtbeachtung der Schriftform hervorgerufene Folgen aus Übermittlungsfehlern ausschließlich zu 
    Lasten des Auftraggebers.

  4. Die Geschäftsbedingungen gelten für Lieferungen und Leistungen aller Art, auch für solche, die 
    durch Dritte als Erfüllungsgehilfe erbracht werden, soweit nichts anderes 
    schriftlich vereinbart wurde.

  5. Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte,.

 

  1. Der Auftraggeber übernimmt die volle Sach- und Rechtsgewähr für die von ihm gelieferten 
    Ausgangsmaterialien. Er stellt die Beachhouse GmbH von Ansprüchen Dritter frei.

 

  1. Mit der Auftragserteilung und des nicht erfolgten Widerspruchs erklärt der Vertragspartner, dass 
    ihm die Geschäftsbedingungen bekannt sind und er mit diesen einverstanden ist.

 

 

  1. Beachhouse GmbH ist berechtigt, einen angemessenen Vorschuss vor Produktionsbeginn, maximal 
    jedoch 50% der Auftragssumme, zu fordern. 

  2. Mit dem Honorar werden nur die Leistungen vergütet, die durch das Angebot vereinbart wurden. 
    Alle Leistungen, die nicht ausdrücklich durch das vereinbarte Honorar abgegolten sind, kann Beachhouse GmbH gesondert berechnen. Das gilt insbesondere für Nebenleistungen und Auslagen.

  3. Tritt der Auftraggeber ohne Verschulden durch Beachhouse GmbH vom vereinbarten Vertrag 
    zurück, kommt er für alle bis zum Zeitpunkt des Rücktritts entstandenen Kosten auf. 

  4. Wetterbedingte Verschiebungen bzw. Abbrüche des Drehs (Wetterrisiko) sind in den kalkulierten 
    Produktionskosten nicht enthalten. Die aus diesem Punkt anfallenden Zusatzkosten werden in 
    Rechnung gestellt und gesondert ausgewiesen. Das gleiche gilt für zusätzlich erforderliche Drehtage 
    oder Drehzeit, die nicht auf grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten von Beachhouse GmbH 
    zurückzuführen sind. 

  5. Wird ein Drehtermin 10 Tage vor dem vereinbarten Termin durch den Auftraggeber 
    verschoben, hat Beachhouse GmbH Anspruch auf die Vergütung der durch diese Verschiebung 
    entstandenen Mehrkosten. 

  6. Tritt der Auftraggeber von einem erteilten Auftrag zurück, kann die "Beachhouse GmbH” 
    unbeschadet der Möglichkeit, einen höheren tatsächlichen Schaden geltend zu machen, 20% des 
    vereinbarten Betrags für die durch die Bearbeitung des Auftrages entstandenen Kosten und für 
    entgangenen Gewinn fordern. Dem Auftraggeber bleibt der Nachweis eines geringeren Schadens 
    vorbehalten.

  7. Die “Beachhouse GmbH” kann dem Auftraggeber die außerordentliche Kündigung unbeschadet der 
    gesetzlichen Regelungen dann erklären, wenn dieser mit der Entrichtung von Rechnungsbeträgen in 
    Zahlungsverzug ist. 

  8. Alle angegebenen Preise verstehen sich in EURO zuzüglich Mehrwertsteuer in Höhe des jeweils 
    gültigen gesetzlichen Umsatzsteuersatzes.

  9. Ein Haftungsanspruch für Mängel muss spätestens innerhalb von einer Woche nach Übergabe
    des Produkt angemeldet werden. Inhaltliche Gesichtspunkte stellen keinen Mangel dar. 
    Bei Feststellung eines durch den Auftragnehmer verursachten Mangels besteht kein 
    Schadensersatzanspruch, es sei denn die Beachhouse GmbH hat einen Mangel arglistig verschwiegen 
    oder den Mangel durch fahrlässiges Verhalten verursacht

  10. Die Herstellung des Films erfolgt aufgrund des vom Auftraggeber zur Verfügung gestellten oder 
    genehmigten Drehbuchs/Storyboards, Layoutfilms und/oder des schriftlich niedergelegten 
    Ergebnisses der letzten Besprechung vor Drehbeginn. Nach der Annahme eines schriftlichen Auftrags 
    oder nach einer schriftlich bestätigten Produktionsvorbesprechung beginnt die Herstellung des Films

  11. Beachhouse GmbH trägt ausschließlich die Verantwortung für die technische und künstlerische 
    Gestaltung des Films als Ganzes und seiner Teile. Die Verantwortung für die sachliche Richtigkeit des 
    Inhalts des Films und die rechtliche Zulässigkeit trägt der Auftraggeber, soweit seine Weisungen 
    dahingehend befolgt wurden.

  12. Der Auftraggeber versichert, dass er über die zur weiteren Bearbeitung erforderlichen Rechte für 
    das von ihm überlassene Produktionsmaterial verfügt und diese von der Beachhouse GmbH erworben hat. Sowohl National als auch International. Ohne weitere Vereinbarung enden die Rechte automatisch nach 12 Monaten 

  13. Wünscht der Auftraggeber die Nutzung eines bestimmten Musiktitels, so garantiert er, dass es 
    sich dabei ausschließlich um GEMA-freies Material handelt oder dass er alle Rechte an dem 
    verwendeten GEMA-pflichtigen Material besitzt.

  14. Die Nutzungsrechte gehen erst nach vollständiger Bezahlung der vereinbarten 
    Herstellungskosten auf den Auftraggeber über. 

  15. Rohmaterial und fertiges Produkt werden nach 12 Monaten nicht weiter archiviert. Das Rohmaterial kann von dem Kunden übernommen werden. Kommt es zu weiterer Nutzung des Materials, muß dies der Beachhouse angezeigt werden und die Rechtemüssen geklärt werden.

  16. Das Original Bild- und Tonmaterial darf nicht ohne Absprache mit der Beachhouse GmbH weiterverarbeitet werden, es sei denn, dies ist ausschließlich vertraglich festgelegt.

  17. Die von Beachhouse GmbH berechneten Honorare können unter Umständen ganz oder teilweise unter 
    die Abgabepflicht gemäß §24 Künstlersozialversicherungsgesetz (KSVG) fallen. Der Auftraggeber ist 
    darüber informiert, dass bei der Auftragsvergabe an den Auftragnehmer als 
    nichtjuristische Person, für Dienstleistungen im künstlerischen und konzeptionellen Bereich nach dem 
    Künstlersozialversicherungsgesetz (KSVG) eine Künstlersozialabgabe an die Künstlersozialkasse 
    (KSK) zu leisten ist. Diese Abgabe darf vom Auftraggeber nicht von der Rechnung in Abzug gebracht 
    werden. Für die Einhaltung der Anmelde- und Abgabepflicht ist alleine der Auftraggeber zuständig und 
    selbst verantwortlich.

  18. Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand ist Köln.

Datenerhebung, -nutzung und Weitergabe

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den

allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht

verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen

Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der

Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden

Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.

Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der

verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen

Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw.

Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Kontrolle über Daten

5.1 Technische oder funktionelle Cookies

Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder deine Gegenstände bleiben beispielsweise in deinem Warenkorb bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne dein Einverständnis platzieren.

5.2 Marketing- / Tracking-Cookies

Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.

bottom of page